Aktuelle Steuerthemen

Kompakt für Sie aufbereitet

Kompakt für Sie aufbereitet

Wählen Sie Ihre News-Kategorie

Das Steuerrecht bietet zahlreiche Facetten mit ständigen Veränderungen. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, stellen wir Ihnen Fachwissen, Praxishinweise, Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen und Co. kompakt aufbereitet zur Verfügung.

Zulässigkeit einer Schätzung nach der amtlichen…

Abgabenordnung

Darf das Finanzamt einfach auf die amtliche Richtsatzsammlung zurückgreifen, wenn die…

(E-)Mails als vorzulegende Handels- und…

Abgabenordnung

Sind E-Mails Handels- und Geschäftsbriefe i.S.d. § 147 Abs. 1 AO und deshalb dem…

Adressat einer Grundsteuerwertfeststellung

Abgabenordnung

Ein Grundstück wurde bereits auf die Tochter übertragen – trotzdem stellte das Finanzamt…

Gebührenfestsetzung für eine von mehreren Personen…

Abgabenordnung

Bei komplexen Umstrukturierungen oder grenzüberschreitenden Gestaltungen kann die…

Adressat einer Grundsteuerwertfeststellung

Abgabenordnung

Ein Grundstück wurde bereits auf die Tochter übertragen – trotzdem stellte das Finanzamt…

Keine Änderung zu Lasten des Steuerpflichtigen bei…

Abgabenordnung

Vorläufige Steuerbescheide – wann darf das Finanzamt sie zu Ungunsten des…

Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung ist kein…

Abgabenordnung

Kann ein Bescheid nach einer ergebnislosen Außenprüfung wegen neuer Tatsachen oder…

Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und…

Abgabenordnung

Der Zinssatz für Aussetzungszinsen beträgt 0,5% pro Monat, der für Nachzahlungszinsen…

Zugangsvermutung, auch wenn Post regelmäßig nicht…

Abgabenordnung

Gilt die Zugangsvermutung gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO auch, wenn der vom Finanzamt…

Allgemeinverfügung zur Besteuerung von…

Abgabenordnung

Die Finanzverwaltung hat eine Allgemeinverfügung zur Zurückweisung von Einsprüchen gegen…

Keine Verlängerung der Erklärungsabgabefrist ohne…

Abgabenordnung

Lässt man seine Steuererklärungen von einem Steuerberater erstellen, verlängert sich die…

Wirksamkeit der Einspruchsrücknahme nach Erlass…

Abgabenordnung

Im Einspruchsverfahren ist auch eine Verböserung möglich. Bis wann dürfen Sie einen…

Rückgängigmachung eines IAB für eine PV-Anlage

Abgabenordnung

Bestimmte PV-Anlagen sind seit 2022 steuerbefreit. Doch was ist, wenn für diese ein IAB…

Aussetzungszinsen von 0,5 Prozent pro Monat…

Abgabenordnung

AdV-Zinsen und Nachzahlungszinsen werden derzeit noch ungleich behandelt. Möglicherweise…

Elektronische Kassensysteme: Die Meldepflicht gilt…

Abgabenordnung

Seit 2019 ist die Meldepflicht für elektronische Kassensysteme mit TSE ausgesetzt. Wird…

Verspätungszuschläge bei gesonderter Feststellung

Abgabenordnung

Feststellungsbescheide setzen die Bemessungsgrundlage der Steuer fest. Wonach richtet…

Korrektur bestandskräftiger Bescheide nach…

Abgabenordnung

Kann die Art und Weise der Aufzeichnungen eine neue Tatsache sein, die zur Änderung eines…

Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer

Abgabenordnung

Ab Herbst soll eine Wirtschafts-Identifikationsnummer eingeführt werden. Wer ist davon…

Bekanntgabe an Samstagen abgewendet

Abgabenordnung

Durch die Modernisierung des Postrechts wurden Anpassungen bei den Bekanntgaberegeln im…

Änderung eines Einkommensteuerbescheids nach §…

Abgabenordnung

Darf das Finanzamt einen Steuerbescheid ändern, wenn das Finanzamt Daten, die von einer…

Steuerliche Erleichterungen für…

Abgabenordnung

Durch das Hochwasser im Mai und Juni 2024 sind im Saarland und in Süddeutschland…