Aktuelle Steuerthemen
Kompakt für Sie aufbereitet

Kompakt für Sie aufbereitet
So sind Sie rund um's Steuerrecht immer top informiert!
Wählen Sie Ihre News-Kategorie
Das Steuerrecht bietet zahlreiche Facetten mit ständigen Veränderungen. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, stellen wir Ihnen Fachwissen, Praxishinweise, Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen und Co. kompakt aufbereitet zur Verfügung.
Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2020
Bilanzsteuerrecht
Schonfrist für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2020.
Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen…
Bilanzsteuerrecht
Die Finanzverwaltung hat eine Vereinfachungsregelung für kleine Photovoltaikanlagen bzw.…
Abzugsfähigkeit und Buchung von Corona-Tests
Bilanzsteuerrecht
Testangebotspflicht für Unternehmer. Wie sind die Kosten dafür steuerlich zu erfassen und…
Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten bei…
Bilanzsteuerrecht
Der BFH hat sich zu der Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten in Fällen von geringer…
IAB und der Nachweis der fast ausschließlichen…
Bilanzsteuerrecht
Fraglich war in dem Urteilsfall, ob die 1 %-Regelung bereits dazu führt, dass keine fast…
Pflicht zur Einreichung einer E-Bilanz für…
Bilanzsteuerrecht
Auch für Kleinstunternehmen ist es wirtschaftlich zumutbar, die E-Bilanz an das Finanzamt…
UG (haftungsbeschränkt) - Rücklage und Folgen der…
Bilanzsteuerrecht
Wird die gesetzlich vorgeschriebene Rücklage bei der UG (haftungsbeschränkt) nicht…
Nachweis der betrieblichen Nutzung eines Pkw
Bilanzsteuerrecht
Eine ausschließliche oder fast ausschließliche betriebliche Nutzung im Rahmen des § 7g…
Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter
Bilanzsteuerrecht
Zukünftig sollen für digitale Wirtschaftsgüter wie Hardware und Software deutlich kürzere…
Investitionsabzugsbetrag für Maschinenwerkzeuge…
Bilanzsteuerrecht
Die ausschließliche betriebliche Nutzung als Voraussetzung zur Bildung eines…
Veräußerungsgewinn bei einem teilweise privat…
Bilanzsteuerrecht
Wird ein zum Betriebsvermögen gehörendes, teilweise privat genutztes Kfz veräußert,…
Bewertung von Gold im Anlagevermögen
Bilanzsteuerrecht
Für die Bewertung von im Anlagevermögen befindlichen Goldvorräten ist auf den Börsenkurs…