Aktuelle Steuerthemen
Kompakt für Sie aufbereitet

Kompakt für Sie aufbereitet
So sind Sie rund um's Steuerrecht immer top informiert!
Wählen Sie Ihre News-Kategorie
Das Steuerrecht bietet zahlreiche Facetten mit ständigen Veränderungen. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, stellen wir Ihnen Fachwissen, Praxishinweise, Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen und Co. kompakt aufbereitet zur Verfügung.
Insolvenzbedingter Untergang von Aktien
Einkommensteuer
Der BFH hat sich mit der Frage beschäftigt, zu welchem Zeitpunkt ein steuerbarer Verlust…
Steuerliche Anerkennung eines geringfügigen…
Einkommensteuer
Für die steuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses ist insbesondere die…
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm kann steuerfrei…
Einkommensteuer
Die 44 EUR-Freigrenze für Sachbezüge gilt auch, wenn Arbeitnehmer auf Kosten ihres…
Erschließung einer öffentlichen Straße zählt nicht…
Einkommensteuer
Sind die von der Gemeinde auf die Anwohner umgelegten Erschließungskosten als…
Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als…
Einkommensteuer
Auch Freiberufler können Sponsoringaufwendungen als Betriebsausgaben abziehen. Für…
Leasingsonderzahlung für einen Firmenwagen
Einkommensteuer
Ist der Pkw-Eigenanteil bei einer Gewinnermittlung (§ 4 Abs. 3 EStG) nach der 1%-Methode…
Erhöhung der Behindertenpauschbeträge
Einkommensteuer
Ab 2021 erfolgt die Verdoppelung der Behinderten-Pauschbeträge, außerdem gibt es weitere…
Homeoffice-Pauschale
Einkommensteuer
Sie ist in aller Munde - die Homeoffice-Pauschale. Aber welchen Arbeitnehmern bringt sie…
Mobilitätsprämie
Einkommensteuer
Künftig gibt es neben der Entfernungspauschale eine Mobilitätsprämie. Interessant ist…
Einkommensteuerpflicht eines Stipendiums
Einkommensteuer
Stipendien sind oftmals steuerfrei. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen…
Fünftelregelung bei Direktversicherung
Einkommensteuer
Der BFH hat zur Tarifermäßigung gem. § 34 EStG bei Auszahlung des Rückkaufswertes einer…
Private Stromkosten eines betrieblichen…
Einkommensteuer
Die steuerliche Förderung der Elektromobilität in Deutschland ist ein erklärtes…
Lohnzufluss bei Teilnahme an einem…
Einkommensteuer
Die monatliche 44 EUR- Freigrenze für Sachbezüge gilt auch dann, wenn der Arbeitgeber für…